Was ist Managed IT-Outsourcing? Trends und Vorteile im Jahr 2025 In der schnelllebigen Welt der Digitalisierung suchen Unternehmen in Berlin nach effizienten Wegen, ihre IT-Projekte zu managen. IT-Outsourcing Berlin, Softwareentwicklung-Outsourcing Berlin, Individuelle Webentwicklung Berlin und Cloud-Anwendungsentwicklung Berlin sind hierbei zentrale Schlagwörter,…
Wie wählt man den richtigen Tech-Stack für ein SaaS-Projekt?
Ein Tech-Stack ist die Kombination aller Technologien, die bei der Umsetzung einer Softwarelösung eingesetzt werden – sowohl im Frontend (Benutzerschnittstelle) als auch im Backend (Datenverarbeitung, Logik, API) sowie für Datenbanken, Hosting und DevOps. Bei SaaS-Projekten ist der Tech-Stack besonders kritisch, da…
5 Schlüsselstrategien zur Integration der DSGVO in die IT-Projektentwicklung
5 Schlüsselstrategien zur Integration der DSGVO in die IT-Projektentwicklung Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit Mai 2018 ein zentraler Bestandteil des Datenschutzes in der Europäischen Union. Insbesondere in der IT-Projektentwicklung sind Unternehmen gefordert, Datenschutzrichtlinien zu berücksichtigen, um rechtliche Risiken und hohe Bußgelder…